• Home
  • navi

  • Registrieren
  • navi

  • Community
  • navi

  • Ligen
  • navi

  • Statistiken
  • navi

  • Screenshots
  • navi

  • AGB+Datenschutz
  • navi

  • Impressum

Rennberichte



Das BATTLE - Team Dagmar gegen Team Koesti - Teil 2
Erstellt am: 03.01.2019 - 15:46 Uhr Verfasser: TheKoesti123
Grid 3 Strecke: Monaco
Bewertung (6)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison: 98
Dieser Rennbericht wird von dagrah und mir, Koesti geschrieben. Ihr erkennt unsere Redeanteile an der entsprechenden Farbe Alles (einigermaßen) Neutrale bleibt weiß.

Willkommen zum zweiten Teil des Rennberichts zum ersten BATTLE der SR-Geschichte. Die Teams stehen und die Zeit bis zum ersten Rennen, welches Team Dagmar zugewiesen wurde, verstrich schneller und schneller.

Team Dagmar:
» dagrah
» KaLLinho17
» Goaster
» Kanzler1971
» Maximilian 1969


Team Koesti:
» TheKoesti123
» DjBPong
» daewoo
» Mulchian
» slashdot


Noch vor dem Weg in die Startaufstellung wurde den beiden Teamchefs von Reporter PlaystationLP ein Mikrofon in die Nase gehalten und sie wurden zum bevorstehenden Aufeinandertreffen befragt:

1. Seid ihr zufrieden mit eurer Teamauswahl und habt ihr jeden ins Boot holen können, den ihr haben wolltet?

Natürlich hatte ich durch das verlorene Schnick-Schnack-Schnuck erstmal eine vermeintlich schlechtere Ausgangslage, aber ich denke, dass ich mir durch gutes taktisches Vorgehen einige Möglichkeiten freigehalten habe, sodass ich mein Team auch als Sieger zu Beginn nicht anders aufgestellt hätte. Außerdem muss man der armen Dagmar auch ne Chance geben, die hat ja sonst nichts zu feiern.

Ja, ich bin vollkommen zufrieden mit meiner Teamauswahl! Lediglich Marcel (DjBPong) kotzt mich an, dass er die dunkle und niederträchtige und schwache Seite gewählt hat. Ansonsten können wir mit unserem Team mit breiter Brust und als absoluter Favorit in das Battle starten. Der Gegner ist ein sich selbst überschätzender Witz!

2. Was sind die Stärken eures Teams gegenüber denen des anderen Teams?

Unsere Stärken sind breit gefächert. Natürlich ist hier unser Treibstoff der pure Hass. Nur durch diesen konnte ich unser Team in dieser Konstellation gewinnen. Wir haben den Rekordhalter der CL-Sieger im Team und alle anderen sind ständige CL-Final Anwärter! Was soll da schief gehen? Manche Teams haben ein Mastermind. WIR HABEN 5 DAVON IM TEAM! Koesti hat Marcel...Marcel kann gut saufen. Ansonsten ist ihr Team absoluter Mulch (Anspielung auf Jannik). Daewoo ist ein stumpfer Mitläufer und Slash ist der einzige in Koestis Reihen, der meinen Respekt verdient hat.

Drei Worte: Skill, Können, taktische Überlegenheit! Zählen eher nicht so...

3. Wie leicht fiel euch das Schreiben der Anwerbetexte?

Input bot die Pfeife ja genug, das war nicht das Problem - eher der zeitliche Aspekt. Im Großen und Ganzen lasse ich aber lieber Taten sprechen. Das wird gleich erledigt #TeamKoesti

Ach, das ging eigentlich ganz leicht. Hier war mein Rezept einfach mehr Drachselsrieder Schlossbräu Respekt. Nach 2 Stück, dieser energiespendenden Flüssigkeit, ging das alles lockerflockig von der Tastatur. Natürlich war auch der Hass, welcher sich über die Jahre hinweg angestaut hat, maßgeblich daran beteiligt!


Nachdem Luca wieder zufrieden von dannen zog, wurde es langsam ernst; die Teamchefs nahmen ihre Plätze an der Boxenmauer ein und die Fahrzeuge rollten Richtung Startlinie.
Das Heimrennen von Team Dagmar wurde im zunächst trockenen Malaysia ausgetragen. Uns erwarteten aufgrund der hohen Rundenzahl mindestens zwei Stunden Dramatik pur.

Den Startern für Team Dagmar wurde kurz vor Rennstart noch folgende Nachricht überbracht:

KAMERADEN!
Es ist soweit!
Eine unglaublich epische Schlacht kataklystischen Ausmaßes steht uns bevor!
Unser Ziel kann nur der Sieg sein, damit diese niederträchtigen Kreaturen es nie wieder wagen, uns herauszufordern!
Deshalb hoffe ich inständig, dass ihr bereit seid, für unser Team bis zum bitteren Ende zu kämpfen!
Aktuell ist es noch trocken, und es sind nur leichte Wolken zu sehen, aber der Schein trügt!
Es ziehen kräftige Gewitter auf, die uns das Letzte abverlangen *Donnergrollen*
Um unsere Ausgangslage zu verbessern müssen wir unsere Taktik abstimmen, um gewisse Leute frühzeitig in den Tod schicken zu können.
Das macht natürlich erst Sinn wenn wir weitere Wetterprognosen haben.
Ich bin mir absolut sicher, dass wir hier perfekte Teamarbeit leisten und den Gegner im Krieg aller Kriege zerstören werden!
Lasst sie leiden meine Freunde! LASST SIE LEIDEN UND ERTRÄNKT SIE IN IHREN EIGENEN BLUT!!!

#NiederMitDemKoesti
#NieterMitSeinemTeam
#SuddenRacing
#Hass

Liebe Grüße
Eure Dagmar


Die Pole Position wurde Richard Bruckmayer von Dagmar zugewiesen. Nachdem gleichzeitig Jürgen Masching vom direkten Konkurrenten quasi aus der letzten Kurve starten musste, hatte sich die Rennleitung direkt um eine Beschwerde zu kümmern.

Obwohl sich aufgrund des Hasses eigentlich alle einig waren, dass bereits nach Runde 1 mehr als ein Kran im Einsatz sein wird, um die zerstörten Fahrzeuge zu bergen, begann das Rennen äußerst ruhig. Erst in Runde 8 bekamen sich Nord Ralof (Goaster) und Mick Vettel (daewoo) noch in der Boxenausfahrt in die Haare. Vettel hatte noch arge Probleme mit der Reifentemperatur, sodass sich Ralof einen Weg vorbei suchte. Statt einfach auszuscheren und in großem Bogen vorbeizufahren, ging er das Überholmanöver zu eng an, schlug sich seinen eigenen Frontflügel kaputt und schlitzte den rechten Hinterreifen seines Kontrahenten auf. Für beide Fahrer war das Rennen hiermit beendet.

Ein ähnliches Szenario zeigte sich in Runde 22 auch bei Sebastian Schumacher, dem zweiten Fahrer von daewoo. Nur traf es dieses Mal Count Dooku (Mulchian) und damit ein weiteres Mitglied von Team Koesti. Freude machte sich bei Team Dagmar breit, zumal sie in der Zwischenzeit punktetechnisch deutlich in Führung lagen.

Allerdings stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest, dass es kein Trockenrennen bleiben sollte. Das Wetterradar zeigte einen einsetzenden leichten Regen, etwa beginnend in Runde 35. Das bedeutete also, uns würde noch ein sehr spannendes Rennen erwarten.

Tatsächlich ließen die Tropfen nicht länger als nötig auf sich warten und abgesehen von Andi und Maxi Koelz (Maximilian 1969) und Richard Bruckmayer (dagrah), der bis hierhin sehr gute Siegchancen hatte und direkt die Regenreifen wählte, wechselten alle Fahrer zeitnah auf die Intermediates. Auch die Regenreifen wurden einige Runden später noch verwendet.

Dennoch bedrückte alle Beteiligten das Gefühl: Wie trocken wird es zum Ende werden und lohnen sich nochmal Slicks?

Kurz bevor der Rückwechsel auf die Intermediates fällig wurde, nahmen sich noch Drachselsrieder Schlossbräu (dagrah) und Jürgen Masching (TheKoesti123) aus dem Rennen. In Koestis Lager brach Gelächter aus. Masching sei ohnehin noch nicht erfahren genug, um Rennsiege holen zu können und so habe er zumindest noch das bestmögliche Ergebnis erzielt. Andererseits waren nun nur noch sechs von zehn Fahrzeugen von Team Koesti im Rennen, von denen auch Asajj Ventress (Mulchian) das Ziel nicht erreichte, während sogar acht Wagen von Team Dagmar die Ziellinie überquerten.

In Runde 51 wechselten mit den beiden Fahrern von KaLLinho17 auch die letzten auf Intermediates, obwohl diese zu diesem späten Zeitpunkt auf Slicks wohl besser dran gewesen wären. Das Feld war also zunächst mal wieder geordnet, weil es erst so schien, als würden alle so ins Ziel fahren.

Dem war aber nicht so. Sowohl Andi und Maxi Koelz, die erneut eine abweichende Strategie wählten, als auch Etienne Chou (Kanzler1971), der derzeitig Führende, versuchten ihr Ergebnis durch Trockenreifen nochmal zu verbessern. Und das war offenbar die richtige Entscheidung! Die Strecke trocknete schnell genug ab, sodass vor allem die letzten beiden Runden dafür sorgten, dass Chou hier den Sieg mitnehmen konnte.

Dennoch hielt sich die Freude in Team Dagmar in Grenzen. Nach ihrem Heimrennen lagen sie trotz zweier Podiumsplatzierungen hinten! 47 Punkte reichten nicht gegen die 54 von Team Koesti gesammelten Zähler.

Das Rennergebnis – Heimrennen Team Dagmar
1. Etienne Chou | Kanzler1971 | #12 | 8 Stopps | 2:14:21,828
2. Nele Müller | slashdot | #2 | 7 Stopps | + 4,012
3. Pepe Berza | Kanzler1971 | #7 | 7 Stopps | + 4,687
4. Swantje Schwiderski | slashdot | #3 | 7 Stopps | + 4,802
5. Sleeping Sepp | DjBPong | #11 | 7 Stopps | + 7,969
6. Michele Benassi | TheKoesti123 | #16 | 7 Stopps | + 8,504
7. Sleeping Stefan | DjBPong | #8 | 7 Stopps | + 9,817

8. Nico Hülkenberg | KaLLinho17 | #10 | 7 Stopps | + 11,251
9. Andi Koelz | Maximilian 1969 | #14 | 7 Stopps | + 11,596
10. Richard Bruckmayer | dagrah | #1 | 6 Stopps | + 13,811
11. Maxi Koelz | Maximilian 1969 | #19 | 7 Stopps | + 13,838
12. Lewis Hamilton | KaLLinho17 | #15 | 7 Stopps | + 14,899
13. Kaiserlicher Hadvar | Goaster | #9 | 7 Stopps | + 16,438

OUT – Asajj Ventress | Mulchian
OUT – Jürgen Masching | TheKoesti123

OUT – Drachselsrieder Schlossbräu | dagrah
OUT – Sebastian Schumacher | daewoo
OUT – Count Dooku | Mulchian
OUT – Mick Vettel | daewoo

OUT – Nord Ralof | Goaster

Somit musste Rennen 2, das Heimrennen vom Team Koesti, die Entscheidung bringen. Eine weite Anreise war dieses Mal nicht nötig, denn man befand sich im beschaulichen Deutschland, wo sich wie selbstverständlich erneut ein Regenschauer ankündigte.

Geplant war eigentlich einfach die Strategie des VM-Rennens der Cosworth zu kopieren, aber dieses dämliche Wasser musste die Taktik natürlich zerstören...

Mit Etienne Chou (Kanzler1971) erhielt der Sieger des Vortags das Privileg das Rennen als Führender zu beginnen. Insgesamt hatte das Team Dagmar in diesem Rennen die leicht besseren Startplätze zugewiesen bekommen, was sich aber innerhalb kürzester Zeit ohnehin relativiert haben sollte. 20 Minuten nach Rennstart war Starkregen auf dem Wetterradar zu sehen, weshalb die große Masse sich für einen etwas längeren Stint zum Start entschieden hat. daewoo's Fahrer fielen dabei völlig aus dem Raster.

Diese „interessante“ Strategie sorgte bereits nach wenigen Metern für den ersten Doppelausfall bei Team Koesti. Mick Vettel (daewoo) schien von seinem vorletzten Startplatz gar nicht wegzukommen, was Asajj Ventress (Mulchian) direkt für Windschatten nutzen wollte. Das ging aber völlig schief, da Vettel den Schwenk von Ventress zum Überholen mitmachte und ihm so wieder direkt vor den Wagen fuhr. Es krachte.

Genau eine Runde später ging das Stockcar-Rennen weiter. Zunächst übersahen die Streckenposten am Ende der Start-Ziel-Geraden einen kleinen Ölfleck, den Etienne Chou (Kanzler1971) aber perfekt erwischte und so einen Ausflug ins Kiesbett unternahm, der im Ausfall mündete. Keinen Kilometer später kamen sich Sleeping Stefan (DjBPong) und Richard Bruckmayer (dagrah) zu nahe, sodass die Rennleitung erneut einen Teil der Strecke in ein Überholverbot wandeln musste.

Der Arbeitstag von dagrah war noch vor dem ersten Boxenstopp beendet, da Drachselsrieder Schlossbräu erneut einen Fahrer des direkten Kontrahenten TheKoesti123 zum Aufgeben zwang. Dieses Mal traf es mit Michele Benassi den anderen.

Ich habe wohl noch nie so viel Hass für diesen Vogel verspürt wie in diesem Moment. Mein bester Fahrer kam mit gesenktem Kopf zurück ins Fahrerlager, nachdem er von vier oder fünf Stewards zurückgehalten werden musste, um dieser Holzbirne von Fahrer nicht ein Weihnachten im Krankenhaus zu schenken. Zudem standen die Chancen auf einen Sieg des Battles so niedrig wie noch nie, es waren immerhin schon vier Autos von uns zerlegt.

Die Ausgangslage für Team Dagmar war durchaus brauchbar – nur der Regen könnte noch für einen anderen Sieger sorgen.

Dieser setzte auch wie angekündigt ein, änderte aber zunächst trotz leicht verschiedener Strategie nicht viel am Feld. Erst nach dem nächsten Stopp sah man fortlaufend die Auswirkungen. In Runde 23 war das Rennen für Nele Müller (slashdot) und Jürgen Masching (TheKoesti123) ebenfalls beendet und nur noch vier Fahrzeuge aus Team Koesti kämpften weiter mit sieben Fahrzeugen von Team Dagmar um Punkte. Sebastian Schumacher (daewoo) schloss das Fahrerfeld mit inzwischen fast einer Runde Rückstand ab.

Und dennoch kamen die übrigen Starter für Team Koesti mit abtrocknender Strecke immer weiter nach vorne, wodurch das eigentlich schon entschiedene Battle doch wieder richtig an Fahrt aufnahm.

Dieser Eindruck bestätigte sich, sodass nach den vollen 48 Runden der am Ende immer langsamer werdende Sleeping Sepp (DjBPong) vor Lewis Hamilton (KaLLinho17) die Ziellinie überquerte. Auf den Plätzen 3 + 4 landeten die übrigen Fahrer von Team Koesti (Schumacher auf 11 ausgenommen).

Daraus folgte die faustdicke Überraschung: Team Koesti gewann sogar das zweite Rennen mit 52 Punkten gegen Team Dagmar mit 47 Punkten, obwohl gerade einmal fast die Hälfte der im Ziel angekommenen Fahrzeuge dem Siegerteam angehörten.

Das Rennergebnis – Heimrennen Team Koesti
1. Sleeping Sepp | DjBPong | #4 | 4 Stopps | 1:34:07,257
2. Lewis Hamilton | KaLLinho17 | #3 | 4 Stopps | + 1,680
3. Swantje Schwiderski | slashdot | #15 | 4 Stopps | + 2,757
4. Count Dooku | Mulchian | #8 | 4 Stopps | + 3,308

5. Nico Hülkenberg | KaLLinho17 | #9 | 4 Stopps | + 3,476
6. Nord Ralof | Goaster | #10 | 4 Stopps | + 3,682
7. Andi Koelz | Maximilian 1969 | #12 | 4 Stopps | + 4,441
8. Pepe Berza | Kanzler1971 | #5 | 4 Stopps | + 4,461
9. Maxi Koelz | Maximilian 1969 | #16 | 4 Stopps | + 7,026
10. Kaiserlicher Hadvar | Goaster | #13 | 4 Stopps | + 7,300

11. Sebastian Schumacher | daewoo | #2 | 5 Stopps | + 2 Runden
OUT – Nele Müller | slashdot
OUT – Jürgen Masching | TheKoesti123

OUT – Drachselsrieder Schlossbräu | dagrah
OUT – Michele Benassi | TheKoesti123
OUT – Etienne Chou | Kanzler1971
OUT – Richard Bruckmayer | dagrah

OUT – Sleeping Stefan | DjBPong
OUT – Asajj Ventress | Mulchian
OUT – Mick Vettel | daewoo


Das ergibt folgendes Gesamtergebnis:
Team Koesti 106 – 96 Team Dagmar


Die beiden Teamkapitäne äußerten sich wie folgt zum Endergebnis:

Zu aller Erst möchte ich mich bei meinem Team bedanken, welches so leidenschaftlich mit Hass erfüllt war und wirklich alles gegeben hat.
Einige von uns, konnten beim zweiten Rennen gar nicht live dabei sein, da es ihnen aus beruflichen Gründen nicht möglich war.
Leider gab es bei der Eventerstellung keine Ausweichmöglichkeiten, da die Eventliste gnadenlos vollgepflastert war (Weihnachtscup, GWM, CL usw.)
Trotzdem haben sie das Beste daraus gemacht und ich bin stolz auf meine Teamkameraden.
Blöderweise hat es für uns in diesem Battle nicht gereicht.
Es waren wirklich zwei sehr spannende Rennen, wo man bis zum bitteren Ende nicht ahnen konnte, wer wirklich als Sieger hervorgeht.
Mit Koesti hatten wir einen ernstzunehmenden Gegner, der nicht durch fahrerisches Können, Taktik oder logischer Denkweise gewonnen hat.
In diesen beiden Rennen hatte er einfach nur unglaublich viel Glück.
Klar ersichtlich war das im zweiten Rennen, wo mir persönlich zwei Fahrer nach kurzer Zeit genommen wurden. Einfach so. ZACK! Und weg waren sie.
Hinterhältiger Koesti! War ja nicht das erste Mal! Hat ja im ersten Rennen schon einen gekillt!
Hinterhältiger Koesti!
Aber wer nicht fair gewinnen kann, muss es mit dem Brecheisen machen.
Nun gut, so ist das eben.
Nichtsdestotrotz waren es 2 aufregende Wochen mit Anwerbung, hoffen und beten und dann den beiden Rennen!
Lange nicht mehr so viel Spass gehabt wie bei diesem Event.
Deshalb gibt es auf jeden Fall mal ein großes Dankeschön an diese eine Gehirnwindung in Koestis brillianten Schädel, welche zu dieser Idee geführt hat.
Danke an mein Team für ihren selbstlosen Einsatz!
Und abschließend natürlich ehrlich gemeinte Glückwünsche an das Team Koesti zum Sieg!
Der letzte Satz war vielleicht nicht ganz so ehrlich wie ich behaupte.
Ich hoffe auf ein weiteres Battle, denn: DIESE SCHLACHT IST VIELLEICHT VERLOREN, ABER DEN KRIEG KÖNNEN WIR NACH WIE VOR GEWINNEN

Danke an allen Beteiligten UND (hätte ich fast vergessen) selbstverständlich PlaystationLP für seine Rolle als Schiedsrichter, welche er erstaunlich gut gemeistert hat -> Respekt dafür Luca, Hut ab!
War zwar nicht viel dabei, aber Luca ist ja gleich überfordert…mit allem.


Ich weiß zwar nicht wieso, aber am Ende bin ich doch leicht überrascht über das Ergebnis. Nicht weil Dagmar und seine Ballerinas bessere Rennen gefahren sind als erwartet, sondern einfach weil das Spiel wirklich alles dafür getan hat, dass meine überragende Truppe das Ding nicht gewinnt.
In beiden Rennen musste erst durch den Regen bewiesen werden, welches Team besser auf wechselnde Bedingungen reagieren kann und welches eher aus Schönwetter-Strategen besteht.
Dass unsere drei erwähnenswerten Fahrzeuge in Rennen 2 alleine (!) die nötigen Punkte zum Sieg geholt haben, zeigt schon ausreichend den Klassenunterschied.
Die Strategie einfach alle unserer Fahrer wegzucrashen, um die wenigen Lichtblicke in Dagmars Team nach vorne zu ziehen, ist nicht aufgegangen (auch wenn wir uns viel zu oft selbst rausgenommen haben...). Das zeigt, dass Fairness immer gewinnt!
Großes Dankeschön an mein Team für ihre vielen Stunden, die sie an den zerstörten Fahrzeugen geopfert haben.
Der Sieg im Battle wird uns allen in Erinnerung bleiben! Mal schauen, wann es an die Titelverteidigung geht. Bis dahin bekommt der Verlierer das noch ein paar Mal zu hören

Vielen Dank auch an den Ehren-Falken Luca, der sich bis heute noch nicht dazu überwunden hat, seinem wahren Glauben zu folgen.


Dieser Bericht wurde zuletzt am 23.02.2021 um 21:01 Uhr editiert.


Kommentar schreiben


1


Iceman 03.01.19 - 20:25 Uhr
Administrator


Bester Rennbericht seit langer Zeit, mit einem logischen Ausgang! Modbonus!!!

________________________________

http://sudden-racing.de/signatur.php?id=1

1


Registrieren
Passwort vergessen?
News
Reifenhersteller in Events

Saisonreset + Forschung

Änderung Fahrverhalten

nächste Events
Test Spanien
Rennen #1 - Spanien
Heute, 20:00 Uhr

MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - Ungarn
Heute, 20:00 Uhr

MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - Ungarn
Heute, 20:00 Uhr

neueste Rennberichte
Saisonale Zusammenfassung - Saison #160

Saisonale Zusammenfassung - Saison #159

Saisonale Zusammenfassung - Saison #158

Statistiken
Manager: 140
Online: 0
Auf der Strecke: 140
Aktionen: 57
Rennstrecken: 15
Partner
webgamers


© 2010-2022 M. Größlein | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | 0.011 Sek | Zeit: Uhr | Spielregeln

Alle Euro-Beträge außerhalb der Seite zur Creditbestellung sind Spielgeld!

Rennsportzyklus | Managerspiel | Formel 1 Manager | Browsergames